10 Tipps für besseres Timing am Schlagzeug
Timing ist der Herzschlag der Musik – und die Grundlage für jeden großartigen Drummer.
Möchtest Du dein Timing am Schlagzeug verbessern? Dann bist du hier genau richtig. Mit diesen 10 praxisnahen Tipps legst du das Fundament für ein präzises und musikalisches Schlagzeugspiel.
1. Übe mit dem Metronom
Ein Metronom ist dein bester Freund. Starte mit langsamen Tempi und steigere die Geschwindigkeit, sobald du sicherer wirst.
2. Zähle laut mit
Beim Spielen laut mitzählen hilft dir, ein besseres Gefühl für Takt und Rhythmus zu entwickeln.
3. Takt mit dem Fuß mitklopfen
Diese körperliche Verbindung zum Beat stärkt dein inneres Timing enorm.
4. Starte mit einfachen Rhythmen
Komplexe Grooves kommen später – beginne mit den Basics und steigere dich Schritt für Schritt.
5. Höre aktiv Musik
Achte beim Musikhören bewusst auf den Rhythmus – und versuche, ihn auf dem Schlagzeug nachzuspielen.
6. Beherrsche die Rudiments
Einzelschläge, Doppelschläge, Paradiddles – diese Techniken sind das Fundament deines Spiels.
Anleitungen zu Rudiments findest Du zu viele. Wikipedia gibt dazu eine gute Übersicht, oder hier ist eine gute Übersicht verfügbar. Auch die Seite Drumeo bietet dazu sehr gute Unterlagen, siehe unten.
7. Rhythmen unterteilen
Teile komplexe Rhythmen in kleinere Einheiten auf, um sie leichter zu verstehen und zu üben.
8. Spiele zu Songs mit
Mitspielen macht nicht nur Spaß, sondern hilft dir auch, Timing in echten Musikstücken zu trainieren.
9. Nimm dich selbst auf
Höre dir deine Aufnahmen an – so erkennst du Stärken und Schwächen in deinem Timing.
10. Bleib dran!
Regelmäßiges Üben ist der Schlüssel. Schon 15 Minuten täglich machen langfristig einen großen Unterschied.
Musik kennt kein Alter – deine Leidenschaft zählt.