Welches Drumset passt zu welchem Musikstil

Die Hersteller produzieren bekanntlich in verschiedenen Grössen Drumset-Trommeln. Die kleinsten Toms beginnen bei 8 Zoll, während die Bassdrums meistens bei 26 Zoll ihr Ende finden. Die meisten Schlagzeughersteller bieten vordefinierte Setups an, die auf unterschiedliche Musikstile, Körpergrößen und Spielweisen abgestimmt sind. In den höheren Preiskategorien hast du oft freie Wahl bei Größen und Farben. Doch welche Größen passen zu dir und was sollte dein Set enthalten?

Generell beeinflusst der Durchmesser einer Trommel sowohl den Klangbereich als auch die Lautstärke. Ein kleines 8-Zoll-Tom klingt höher, während es bei größeren Trommeln tiefere Töne erzeugt. Deine Wahl der Trommelgrößen bestimmt also grob, wie hoch oder tief dein gesamter Sound ausfällt.

Wenn du schnelle, präzise Schlagabfolgen spielen möchtest, sind kleinere Trommeln möglicherweise die bessere Wahl. Für lautere Rockklänge mit gemäßigtem Tempo sind größere Trommeln besser geeignet. In diesem Artikel erfährst du, welche Kombinationen sich für dich anbieten könnten. Vielleicht findest du ja ein paar neue Ideen.

Das «5-Piece-Set» – eine sehr vielseitige Wahl

In den 70er-Jahren setzte sich ein beliebtes Set mit einer 22-Zoll-Bassdrum und zwei Hängetoms in 12 und 13 Zoll sowie einer Floortom in 16 Zoll durch. Als Alternative kamen etwas kleinere Größen wie 10, 12, 14 oder 16 Zoll auf den Markt. Wird eine kleinere 20-Zoll-Bassdrum verwendet, spricht man oft von einem «Fusion»- oder «Studio»-Set.

Bei der Snaredrum sind die gängigsten Größen 14» x 5» bis 14» x 6,5», die eine Vielzahl an Spielweisen ermöglichen. Wenn du einen präzisen Sound für Genres wie Funk oder Hip-Hop suchst oder eher kleiner gebaut bist, könnte eine 20-Zoll-Bassdrum besser passen. Soll der Sound hingegen etwas «fetter» und tiefer klingen, wäre eine größere Bassdrum eventuell sinnvoller.

Das «Bop Kit» – Ideal für Jazz, aber auch mehr

Das Bop Kit, das ursprünglich für Bebop-Musik konzipiert wurde, hat eine 18-Zoll-Bassdrum, ein 12-Zoll-Racktom und eine 14-Zoll-Floortom. In der Regel wird auch eine 14-Zoll-Snaredrum in Standardtiefe eingesetzt. Dieses Set ist besonders geeignet für Swing, Jazz und Bebop, kann aber auch für viele andere Musikrichtungen genutzt werden, die eine kleinere, präzis klingende Bassdrum bevorzugen. Zudem sind diese Sets sehr transportfreundlich.

Mikro-Drumsets – Kompakte und handliche Sets

In den letzten Jahren sind noch kleinere Varianten aufgetaucht, die Mikro-Drumsets oder auch Club-Sets genannt werden. Sie bestehen häufig aus einer 16-Zoll-Bassdrum und sehr kleinen oder kurzen Toms und Snaredrums. Diese Sets sind besonders praktisch für den Transport und benötigen nur wenig Platz, weshalb sie auch oft in Clubs zum Einsatz kommen. Interessanterweise bieten diese kleinen Sets oftmals einen erstaunlich erwachsenen Klang.

Das «Bonham Set» – Klassisch für Rock

Für Schlagzeuger, die auf kraftvolle Rockklänge stehen, ist das «Bonham Set» ein Klassiker. John Bonham von Led Zeppelin prägte den Sound mit einer riesigen 26-Zoll-Bassdrum und beeindruckenden Toms. Ein ähnliches Set-Up – wie eine 24-Zoll-Bassdrum – erzeugt einen kräftigen Rocksound. Aber natürlich kannst du auch eigene Kombinationen aus verschiedenen Bassdrums und Toms wählen, um den perfekten Klang für deinen Stil zu finden.

Zwei Bassdrums für «Metal»

Ein Set mit zwei Bassdrums eignet sich hervorragend für Metal- oder Extreme-Metal-Genres, da es maximalen «Power-Sound» bietet. Zwar ist es nicht das kompakteste oder leichteste Setup, aber für viele Metal-Schlagzeuger ist es unverzichtbar. Dieses Set kann auch für andere Musikrichtungen angepasst werden und sorgt für einen kraftvollen und dynamischen Sound.

Werde kreativ – alles ist möglich!

Es gibt keine festen Regeln, wenn es um die Wahl des Schlagzeugs geht. Manche Metal-Schlagzeuger schwören auf eine 18-Zoll-Bassdrum, während Jazz-Drummer mit fünf Toms arbeiten. Viele legendäre Musiker haben durch das Brechen von Konventionen ihren eigenen Sound kreiert. Wichtig ist, dass du dich mit den verschiedenen Klängen und Trommelgrößen auseinandersetzt und deinen eigenen Stil findest. Das Drumset ist ein modulares Instrument, das du je nach Bedarf anpassen und erweitern kannst. Unsere Experten helfen dir gern dabei, das perfekte Setup für dich zu finden.

Review Your Cart
0
Add Coupon Code
Subtotal

 
Nach oben scrollen